Auch Poecilotheria regalis stellt sich mit einem 20x30x40 (LxBxH) Terrarium zufrieden. Das Klima für Poecilotheria regalis sollte so bei 25 - 28°C liegen und eine Luftfeuchtigkeit von 75 - 85% aufweisen.
Beispiele für Terrarien :
Bsp.1 | Bsp.2 | Bsp.3 (LINK´s FOLGEN!)
Verhalten :
Poecilotheria regalis ist ebenfalls eine relativ schnell flüchtende Vogelspinnen Art die sich erst bei Bedrängung in die Drohstellung begibt.
Zucht :
Die Nachzucht von Poecilotheria regalis ist eigentlich einfach.
Eine Trockenzeit die ca. 4 -5 wochen anhalten sollte bringt die Tiere normal schon zum Kokonbau.
Mir sind auch schon von Fällen bekannt wo P. regalis bei durchgehend konstanten Haltungsbedingungen Kokons gebaut hat.
Preis :
Adulte Weibchen kosten ca. 45 - 60 €
Adulte Männchen kosten ca. 15 - 20 €
Nymphen in der 1. FH. kosten 3 - 6 €
Für Anfänger geeignet :
Poecilotheria regalis ist meiner Meinung nach eine der problemlos zu halten Poecilotheria Arten denn diese Art vergibt einem leichtere Haltungfehler problemlos und ist auch sehr leicht nachzuziehen.
Etymologie :
regalis bedeutet ins Deutsche übersetzt Königlich.